Wie lager ich am besten Wein

Die Lagerung von Wein ist entscheidend, um sicherzustellen, dass er sich optimal entwickelt und seinen Geschmack behält oder sogar verbessert. Hier sind einige grundlegende Richtlinien, wie du Wein am besten lagern kannst:

  1. Temperatur:

    • Wein sollte in einem kühlen Raum gelagert werden, idealerweise zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Extreme Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
    • Rotweine profitieren oft von etwas höheren Lagertemperaturen als Weißweine.
  2. Lichtschutz:

    • Wein sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. UV-Licht kann den Wein nachteilig beeinflussen.
    • Lagere Weinflaschen in einem dunklen Raum oder in einem Weinregal, das vor Licht geschützt ist.
  3. Luftfeuchtigkeit:

    • Eine moderate Luftfeuchtigkeit (idealerweise zwischen 60% und 75%) kann helfen, den Korken feucht zu halten und eine zu schnelle Alterung des Weins zu verhindern.
    • Zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu einem Austrocknen des Korkens führen, während zu hohe Luftfeuchtigkeit Schimmelbildung begünstigen kann.
  4. Lagerposition:

    • Flaschen mit Naturkorken sollten vorzugsweise liegend gelagert werden, um sicherzustellen, dass der Korken in Kontakt mit dem Wein bleibt und nicht austrocknet.
    • Flaschen mit Schraubverschluss oder Kunststoffkorken können auch stehend gelagert werden.
  5. Vibrationen und Erschütterungen:

    • Wein sollte vor starken Vibrationen und Erschütterungen geschützt werden, da diese den Alterungsprozess beeinträchtigen können.
  6. Gerüche:

    • Wein kann Gerüche aus seiner Umgebung aufnehmen. Stelle sicher, dass der Lagerort frei von starken Gerüchen ist, die den Wein beeinträchtigen könnten.
  7. Lagerdauer:

    • Nicht alle Weine sind für eine lange Lagerung geeignet. Die meisten Weine, insbesondere junge und frische Weine, sind besser für den sofortigen Genuss geeignet.
    • Qualitativ hochwertige Rotweine mit Tanninen können oft länger gelagert werden als die meisten Weißweine.

Indem du diese Grundsätze befolgst, kannst du die Chancen erhöhen, dass dein Wein gut altert und seine besten geschmacklichen Qualitäten entfaltet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine für eine lange Lagerung geeignet sind, und die optimalen Lagerbedingungen können je nach Weinart variieren.