Die Mosel
Als zugezogene Rheinländer hat uns doch die Mosel vom ersten Moment in den Bann gezogen – und das tut sie noch bis heute.
Kein anderer Fluss steht so für Romantik, traumhaft schöne Schleifen, ursprüngliche Natur.
Den Vogesen entsprungen, eingebettet von Eifel und Hunsrück, schlängelt sie sich 544 km Richtung Rhein.
Auf dem Weg zum Rhein, zwischen Trier und Koblenz, begegnen wir dem größten Steillagengebiet der Welt.
Auf knapp 8664 ha wird neben dem weltbekannten Moselriesling unter anderem Rivaner, Kerner, Spätburgunder, Dornfelder und Weißburgunder angebaut.
Durch das milde und sonnenreiche Klima finden sich hier beste Bedingungen zum Anbau von Weinen.
Schiefer und Muschelkalk sind hier die dominierenden Böden.
Es ist absolut faszinierend, wie sehr der Weinanbau das Leben an der Mosel prägt.
Der Wein – und die damit verbundene leidenschaftliche Arbeit – ist allgegenwärtig.
Wir, als Rheinländer, genießen die außerordentlich wunderschöne und einmalige Landschaft, die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen und natürlich die einfach leckeren Weine.
-
Winzerhof Künster
Winzerhof Künster