Deutscher Prädikatswein
Deutsche Prädikatsweine sind eine spezielle Kategorie von Qualitätsweinen, die durch ihren natürlichen Zuckergehalt und ihre Reifequalität gekennzeichnet sind. Sie werden aus ausgewählten Trauben hergestellt, die oft in besonderen Lagen mit optimalen Bedingungen für die Reifung wachsen. Die Bezeichnung "Prädikatswein" leitet sich von den Prädikaten ab, die den Reifegrad der Trauben und somit den Zuckergehalt im Most anzeigen. Diese Prädikate geben auch Aufschluss über den Geschmacksstil und die Qualität des Weins. Es gibt sechs Hauptkategorien von Prädikatsweinen:
- Kabinett: Dies ist die leichteste und trockenste Stufe der Prädikatsweine. Kabinett-Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Leichtigkeit und Eleganz aus. Sie haben einen niedrigen Alkoholgehalt und sind oft aromatisch mit einer angenehmen Säure.
- Spätlese: Die Trauben für Spätlese-Weine werden später geerntet als für Kabinett-Weine, wodurch sie eine höhere Konzentration von Zucker und Aromen entwickeln. Diese Weine sind oft fruchtiger, reicher und können sowohl trocken als auch lieblich sein.
- Auslese: Auslese-Weine werden aus handverlesenen Trauben hergestellt, die eine hohe Reife und Konzentration aufweisen. Sie können sowohl trocken als auch süß sein und zeichnen sich durch ihre Intensität, Komplexität und Langlebigkeit aus.
- Beerenauslese: Diese Weine werden aus edelfaulen, von Botrytis Pilz befallenen Trauben hergestellt. Dieser Pilz entzieht den Trauben Wasser und hinterlässt konzentrierte Süße und Aromen. Beerenauslese-Weine sind reichhaltig, süß und können eine Vielzahl von fruchtigen und botrytis-typischen Aromen aufweisen.
- Trockenbeerenauslese: Diese Weine werden aus vollständig von Botrytis Pilz beeinflussten, getrockneten Trauben hergestellt. Sie sind äußerst konzentriert, süß und haben eine intensive Aromenvielfalt. Trockenbeerenauslese-Weine sind selten und gelten als einige der besten süßen Weine der Welt.
- Eiswein: Eiswein wird aus Trauben hergestellt, die am Rebstock gefroren sind. Die Trauben werden bei extrem niedrigen Temperaturen geerntet und gepresst, wodurch nur der konzentrierte Saft ohne gefrorenes Wasser gewonnen wird. Dieser Saft wird zu einem Wein mit intensiver Süße und Säure verarbeitet, der oft Aromen von tropischen Früchten und Honig aufweist.
Prädikatsweine sind bekannt für ihre Qualität, Raffinesse und Vielfalt. Sie sind ein stolzer Bestandteil der deutschen Weintradition und werden oft in besonderen Anlässen genossen oder als Sammlerstücke geschätzt.